In dieser Woche war ich Dreh eines Clips zur Bewerbung der European Championships 2022. Als Ambassador der Veranstaltung freut es mich sehr, das die PR Leitung kluge Wege einschlägt um die Zielgruppen des olympischen Sports, bzw. derer Events der Championships in München, aktiv auszubauen.
Neue Partnerschaft
Danke! Für Eure Unterstützung und Engagement für den Sport in unserer Heimat Thüringen. Durch direkte Sportförderung und Teamsupport durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft Wissenschaft und Digitale Gesellschaft können wir Topathleten unserer so wichtigen gesellschaftlichen Vorbildrolle noch besser gerecht werden.
Throws and Speed Camp 2022
Vom 10. bis 13. Februar bin ich Gast und Coach einer top Veranstaltung des USA Javelin Project unter Leitung des ehemaligen Weltklasse Werfers Tom Pukstys.
Absage Olympische Spiele 2021
Aufgrund einer Rückenverletzung nimmt der Olympiasieger von 2016 bei den Olympischen Sommerspielen im Juli in Tokio nicht teil.
Jena, den 25. Juni 2021: Das Ziel war gesteckt, das Training darauf ausgerichtet. Sogar mit einer innovativen und bisher im Speerwurf einzigartigen Trainingsmethoden hat sich Thomas Röhler auf die Olympischen Spiele in Japan vorbereitet. Am Ende macht ihm sein Körper einen Strich durch die Rechnung. Eine Rückenverletzung, die sich der 29-Jährige im Training zugezogen hatte, hindert den Europameister von 2018 daran, sein angestrebtes Leistungsniveau zu erreichen. Er verzichtet deshalb darauf, die Qualifizierungsphase für die Olympischen Spiele erfolgreich abzuschließen.
Vorsprung durch innovatives Trainings-Tool
Speerwerfer Thomas Röhler holt sich über Beamer jedes Stadion auf die Leinwand in die heimische Trainingshalle. Der Olympiasieger verschafft sich so einen Vorteil gegenüber anderen Athleten, denn er trainiert in einer wettkampf-nahen Situation gezielt seine optische Orientierung.
Jena, 21. Juni 2021: Thomas Röhler und sein Trainer Harro Schwuchow gelten schon lange als einfallsreich und innovativ, wenn es darum geht, neue Trainingsmethoden zu entwickeln. Jetzt ist dem JenJavelin Speerwurf Team Jena ein weiterer Coup gelungen: Mithilfe eines speziellen Beamers bringt Speerwerfer Thomas Röhler und sein Team Stadionatmosphäre in die Trainingshalle.
Trainingslager Belek 2021
Es steht außer Frage, ein Trainingslager in Zeiten weltweiter Pandemie ist als nicht selbstverständlich zu werten. Umso dankbarer bin ich, dass wir im Nationalteam in sicherer Umgebung für 2 Wochen im warmen Belek trainieren dürfen, bzw. unserem Job in Richtung Tokyo 2021 nachkommen können.
Mein erster VLOG
Beat your Best – Behind the scenes
Vor wenigen Tagen hatte ich die Ehre mit dem unglaublich talentierten Fotokünstler Mike Meyer zusammenarbeiten zu können.
Speerwurf Weltrekord – TV Beitrag
Vor ein paar Monaten hatte ich die Gelegenheit, eng mit Ruud de Keyser vom belgischen Fernsehen zusammenzuarbeiten. Rekordwürfe werden analysiert und in die Zukunft geblickt.
Covid19 – Auswirkungen und Alltag
Covid 19 und seine Auswirkungen sind international und allgegenwärtig wahrzunehmen. Auch im Spitzensport gibt es starke Einschnitte im Trainings- und Wettkampfgeschehen, ja Olympische Spiele mussten in ihrer gesamten Historie in 2020 zum ersten mal verschoben werden. Familien haben plötzlich ungewohnt viel Zeit und Kontakt im oft engen häuslichen Umfeld. Waren werden zeitweise knapp. Eine verrückte Zeit, die meine Generation so nicht kennt. Ihr wisst ich liebe Herausforderungen – diese ist neu, ungewiss bedrohlich und mit einigen Einschränkungen verbunden.