Vor einigen Monaten haben wir im Team nach unumstritten schwierigen Zeiten das Ziel Paris 2024 formuliert und als festen Trainingsanker gesetzt. Nun, wertvolle und intensive Trainingsstunden später kann man gutem Gewissens von deutlichen Etappensiegen sprechen. Der Körper macht wieder das was er soll und der Trainingsprozess läuft ohne Unterbrechungen.
Speerwurf Nationalteam Camp 2022
Vom 26.02. bis 12.03.2022 traf sich die nationale Speerwurfelite zum ersten Trainings-Lehrgang 2022. Ziel war wie in den vergangenen Jahren die türkische Küste. In der Gloria Sports Arena wurden bei wechselhaften Wetterverhältnissen die Grundsteine für eine erfolgreiche Saison 2022 gelegt.
Throws and Speed Camp 2022
Vom 10. bis 13. Februar bin ich Gast und Coach einer top Veranstaltung des USA Javelin Project unter Leitung des ehemaligen Weltklasse Werfers Tom Pukstys.
Absage Olympische Spiele 2021
Aufgrund einer Rückenverletzung nimmt der Olympiasieger von 2016 bei den Olympischen Sommerspielen im Juli in Tokio nicht teil.
Jena, den 25. Juni 2021: Das Ziel war gesteckt, das Training darauf ausgerichtet. Sogar mit einer innovativen und bisher im Speerwurf einzigartigen Trainingsmethoden hat sich Thomas Röhler auf die Olympischen Spiele in Japan vorbereitet. Am Ende macht ihm sein Körper einen Strich durch die Rechnung. Eine Rückenverletzung, die sich der 29-Jährige im Training zugezogen hatte, hindert den Europameister von 2018 daran, sein angestrebtes Leistungsniveau zu erreichen. Er verzichtet deshalb darauf, die Qualifizierungsphase für die Olympischen Spiele erfolgreich abzuschließen.
How to throw the javelin – Episode 4 – Basic throwing exercises
Speerwurf Weltrekord – TV Beitrag
Vor ein paar Monaten hatte ich die Gelegenheit, eng mit Ruud de Keyser vom belgischen Fernsehen zusammenzuarbeiten. Rekordwürfe werden analysiert und in die Zukunft geblickt.
Speerwurftechnik im Detail: Der Block
Vor einiger Zeit habe ich Euch auf meinem Instagram Kanal über Euer Interesse an technischen Einblicken gefragt, das Feedback war gigantisch und ich habe mich entschlossen Euch auf meinem Blog tiefere Einblicke in die Technik des Speerwurfs zu ermöglichen.
Speerwurf Technik im Detail: Kontrolle der Geschwindigkeit
In dieser Episode zur Speerwurf Technik im Detail, werfen wir einen Blick auf die Geschwindigkeit. Beim Speerwerfen spielen Tempo und Rhythmus in allen Phasen eine wichtige Rolle. Im Zusammenspiel sind sie essentiell für gute Trainingsergebnisse und weite Wettkampfwürfe.
Speerwurf Guide: Speerwurf Spikes
In der Leichtathletik werden besondere Schuhe genutzt, die so genannten Spikes. Doch jede Disziplin ist unterschiedlich und so werden im Speerwurf optimal angepasste Speerwurf Spikes genutzt. Im Artikel möchte ich Euch helfen mehr über Speerwurf Schuhe zu erfahren um dann beim Neukauf oder Eurer Erstaustattung eine clevere zu treffen.
Speerwurf Technik – Der Anlauf
Es ist wie mit vielen Dingen, mit etwas Schwung geht es einfach besser. Auch im Speerwerfen ist das so. Heute schauen wir uns an wie man optimal Schwung für den weiten Wurf holt. Der Speerwurf Anlauf ist