How to throw the javelin – Episode 4 – Basic throwing exercises
How to throw the javelin | #3 | The grip
Speerwurftechnik im Detail: Der Block
Vor einiger Zeit habe ich Euch auf meinem Instagram Kanal über Euer Interesse an technischen Einblicken gefragt, das Feedback war gigantisch und ich habe mich entschlossen Euch auf meinem Blog tiefere Einblicke in die Technik des Speerwurfs zu ermöglichen.
Trainingslager in Südafrika erfolgreich beendet
Schon fast traditionell ist das Deutsche Speerwurfteam für 14 Tage in warmen Gefilden unterwegs. Wie in 2018 führte uns der Weg nach Südafrika, genauer die Universitätsstadt Potchefstroom. Für mich ging es um den Übergang des Wintertrainings in die Inhalte der spezifischeren Saisonvorbereitung.
Speerwurf Technik – Der Anlauf
Es ist wie mit vielen Dingen, mit etwas Schwung geht es einfach besser. Auch im Speerwerfen ist das so. Heute schauen wir uns an wie man optimal Schwung für den weiten Wurf holt. Der Speerwurf Anlauf ist
Richtig erholen
Sich richtig erholen? Kann man da etwas falsch oder richtig machen? Aus meiner Sicht bietet das Thema Erholung und mentale Gesundheit viel Raum für intuitiv richtiges Handeln. Doch lässt unsere Zeit diesen Raum zu?
Eightpack Übungen mit dem KettleBell
Dank Eurer Mithilfe auf Instagram und Facebook widmet sich dieser Blogpost einigen Trainingsdetails im Bereich Bauch und Rumpf. Wie im Artikel zur Speerwurftechnik deutlich wird, muss ein Speerwerfer stets in der Lage sein unter enormen Zeitdruck viele stabile Bewegungssequenzen
Trainingslager in Portugal
Vom 16.04. bis zum Saisoneinstieg in Doha befinde ich mich mit dem Nationalteam der Speerwerfer im Trainingslager in Portugal. Milde Temperaturen und gute Trainingsbedingungen locken uns fast jedes Jahr an die Algarve Küste.
Trainingslager in Südafrika
Stabiles Klima, ein internationales Trainingsumfeld, kaum Zeitanpassung und ein geniales Trainingsgelände. Das alles hat uns in diesem Jahr bereits zum zweiten mal im Trainingslager in Südafrika, genauer im